
Genre: Drama
Regisseur: Adam McKay
Studio: Paramount Pictures
Jahr: 2015
Laufzeit: 130 min.
FSK: 6

The Big Short
The Big Short (2015), unter der Regie von Adam McKay, ist eine satirische, aber tiefgründige Darstellung der Finanzkrise von 2007-2008. Basierend auf Michael Lewis‘ Sachbuch „The Big Short: Inside the Doomsday Machine“ beleuchtet der Film auf kritische und oft humorvolle Weise die Komplexität und Absurditäten des Finanzsystems, die zum Zusammenbruch des Immobilienmarktes führten.
Zusammenfassung der Handlung
Der Film folgt mehreren Handlungssträngen von unkonventionellen Finanzexperten, die die Krise vorhersahen und gegen den Immobilienmarkt wetteten:
- Michael Burry (Christian Bale) – Ein Hedgefonds-Manager, der als einer der ersten die Blase im Immobilienmarkt erkannte und in Credit Default Swaps investierte, um gegen den Markt zu wetten.
- Mark Baum (Steve Carell) – Ein zynischer Fondsmanager, der zusammen mit seinem Team tiefer in die fragwürdigen Praktiken der Banken eintaucht und erkennt, wie instabil der Markt wirklich ist.
- Jared Vennett (Ryan Gosling) – Ein selbstbewusster Banker, der auf die Recherchen von Burry aufmerksam wird und beschließt, von der bevorstehenden Krise zu profitieren. Er dient auch als Erzähler des Films
- Charlie Geller (John Magaro) und Jamie Shipley (Finn Wittrock) – Zwei junge Investoren, die zufällig auf ein Dokument stoßen, das ihnen die Augen für die bevorstehende Krise öffnet. Mit Hilfe des erfahrenen Bankers Ben Rickert (Brad Pitt) platzieren sie ihre Wetten gegen den Markt.
Themen und Stil
The Big Short behandelt Themen wie Gier, Ignoranz und die komplexen Mechanismen des modernen Finanzsystems. Der Film ist bekannt für seinen einzigartigen Stil, der dokumentarische Techniken mit traditionellen erzählerischen Methoden kombiniert. Durch direkte Ansprache der Kamera und Erläuterungen komplexer finanzieller Begriffe auf unterhaltsame Weise (beispielsweise durch Cameo-Auftritte von Prominenten wie Margot Robbie in einer Badewanne) wird der Zuschauer direkt angesprochen und involviert.
Schauspielerische Leistungen
Die Darbietungen der Schauspieler sind durchweg beeindruckend. Christian Bale liefert eine bemerkenswerte Darstellung des exzentrischen und brillanten Michael Burry. Steve Carell zeigt in der Rolle des wütenden und moralisch getriebenen Mark Baum eine tiefgründige schauspielerische Leistung. Ryan Gosling bringt Charme und Humor in den Film, während Brad Pitt in einer eher ruhigen und zurückhaltenden Rolle glänzt.
Fazit
The Big Short ist ein aufschlussreicher und fesselnder Film, der die Ereignisse rund um die Finanzkrise packend und zugänglich darstellt. Er bietet eine gelungene Mischung aus Humor, Drama und Bildungsinhalt und ist dabei sowohl unterhaltsam als auch informativ. Der Film regt zum Nachdenken an und hinterfragt die Moral und Praktiken der Finanzindustrie auf provokante Weise.
- Dieser Artikel hat Deutsche Sprache und Untertitel.
- Bale, Christian, Pitt, Brad, Gosling, Ryan (Schauspieler)
- McKay, Adam(Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 6 Jahren
- Bale, Christian, Pitt, Brad, Gosling, Ryan (Schauspieler)
- McKay, Adam(Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 6 Jahren
Trailer
Review
Eure Bewertung des Films
Unboxing
Originalbilder: The Big Short / © Paramount Pictures
Neueste Kommentare