Genre: Horror
Regisseur: Friedrich Wilhelm Murnau
Studio: Prana-Film
Jahr: 1922
Laufzeit: 94 min.
FSK: 12
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922)
Nosferatu ist ein Meisterwerk des deutschen Stummfilms und einer der ersten Horrorfilme der Geschichte. Unter der Regie von F. W. Murnau erzählt der Film die Geschichte des Grafen Orlok, eines Vampirs, der das kleine Städtchen Wisborg heimsucht. Die Handlung basiert lose auf Bram Stokers Roman Dracula, wobei die Namen und einige Details aufgrund von Urheberrechtsfragen geändert wurden.
Der Film beeindruckt durch seine düstere Atmosphäre, expressionistische Bildsprache und innovative Kameratechniken. Gedreht wurde an authentischen Schauplätzen in Deutschland, darunter die Altstadt von Lübeck und die Karpaten, was dem Film eine unheimliche und realistische Ästhetik verleiht. Max Schrecks ikonische Darstellung des Vampirs Orlok – mit seiner rattenähnlichen Erscheinung und bedrohlichen Gestik – prägt das Bild des Vampirs bis heute.
Trotz rechtlicher Schwierigkeiten und der fast vollständigen Vernichtung des Films überlebten einige Kopien, wodurch Nosferatu heute als einflussreicher Klassiker des Horrorkinos gefeiert wird. Er ist ein zeitloser Beweis für die Kraft des Kinos, mit einfachen Mitteln große Wirkung zu erzielen.
- Murnau, Friedrich Wilhelm(Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Trailer
Review
Eure Bewertung des Films
Unboxing
Originalbilder: Nosferatu / © LEONINE
Neueste Kommentare